Anwendung des Multi-Loop-Instruments beim „Transfer to Straight“ der Basisstation      

 

1 Einleitung

Mit der rasanten Entwicklung von 5G-Basisstationen ist deren Energieverbrauch zunehmend problematischer geworden. Eine effiziente und zuverlässige Stromverteilungslösung für Basisstationen ist ein wichtiger Garant für eine effizientere Energieeffizienz und damit für Energieeinsparungen und Verbrauchsreduzierung. Die elektrische Last jedes einzelnen Verteilerkreises ist dabei entscheidend. Darüber hinaus ist für die Stromversorgung von Basisstationen, egal ob es sich um Makro-Basisstationen mit stark erhöhter Geräteleistung oder um eine große Anzahl kleiner und Mikro-Basisstationen handelt, ein Niederspannungs-Stromverteilungssystem erforderlich.

2 Branchenpolitik

Um die Betriebskosten der digitalen Infrastruktur zu senken, haben verschiedene Kommunen in jüngster Zeit entsprechende Richtlinien zur „Umstellung auf Direktstromversorgung“ erlassen. Das bedeutet, dass grüne Kanäle für die Überprüfung und Installation von Telegrammen für Kommunikationsbasisstationen eingerichtet werden und dass qualifizierte 5G-Basisstationen dabei unterstützt werden, ihre Stromversorgung auf Direktstromversorgung umzustellen und an Direktstromtransaktionen teilzunehmen. Da die Stromversorgungsmethode bei der Errichtung der ersten Basisstationen darin bestand, die Stromversorgung zu übertragen, d. h. die Basisstation wurde über die gemeinschaftliche Stromversorgungsausrüstung (Kundeneigentumsausrüstung) mit Strom versorgt, und die Stromgebühr für die Basisstation nach Eigentum berechnet wurde, sind die Kosten gestiegen. Daher ist eine „Umstellung und Begradigung“ dringend erforderlich.

3 Produkteinführung

Die Umgestaltung der Basisstation kann grob in zwei Aspekte unterteilt werden, basierend auf der Stromversorgungsart: Wechselstrom und Gleichstrom. Auch die Nachrüstlösung wird in zwei Teilen eingeführt.

Nachfolgend sehen Sie ein Topologiediagramm des üblichen Energieverbrauchs und der Stromverteilung einer Basisstation:

Lösungen für Basisstationen

Für den Überwachungspunkt A kann eine Unterteilung in eine AC-Einzelkreisüberwachung und eine AC-Mehrkreisüberwachung erfolgen, entsprechend den folgenden Szenarien 1 und 2.

Für den Überwachungspunkt B kann eine Aufteilung in eine DC-Mehrkreisüberwachung erfolgen, entsprechend folgendem Szenario 3.

1. Anwendungsszenario 1: Einweg-Wechselstrom-Dreiphasen- oder Dreiweg-Einphasenmessung

Lösungen für Basisstationen
Mehrkanalmessgeräte für Basisstationen

Konfiguration:

Konfiguration

Menge

Funktion

Bemerkung

Meter

ADW350WA

1

Erkennen Sie Spannung, Strom, Wirkleistung, Blindleistung, Leistungsfaktor, Wirkleistung, Blindleistung, Mehrtarifleistung, Power Freeze, 2.–31. Harmonische, Polarwert-/RS485-Kommunikation usw.; mit 3-Wege-Schalterausgang, 2-Wege-Temperaturmessung und drahtlosen Kommunikationsmethoden wie 2G/NB/4G. 3-Wege-Schaltausgang (optional K)2-Wege-Temperaturmessung (optional T) RS485 (optional c) GPRS-Funkkommunikation (optional 26) B - IOT-Funkkommunikation (optional m)

4G-Funkübertragung (optional 4G)

NB, 4G wählen Sie eine von drei

 

 

 

 

 

 

Transformator

 

 

AKH-0.66/ W - 9N

3

Einzeltransformator zur Messung des einphasigen SchleifenstromsNennstrom 50A, Blende: 9 Wenn die Stromspezifikation 50 A beträgt
 

 

- 0,66/ W - 12N

3

Einzeltransformator, Messung von einphasigem Schleifenstrom, Nennstrom 100A, Blende: 20 Wenn die Stromspezifikation 100 A beträgt

2. Anwendungsszenario 2: Mehrkreis-Wechselstrommessung mit dreiphasigem und einphasigem Strom

Acrel-Basisstation
Mehrkanal-Energiezähler

Konfiguration:

Konfiguration Menge Funktion Bemerkung
 

 

 

 

 

 

Meter

 

 

 

 

 

 

DTSD1352-4S

 

 

 

 

 

 

1

Erkennt Spannung, Strom, Wirkleistung, Blindleistung, Leistungsfaktor, Wirkenergie, Blindenergie, Mehrtarifenergie, 2.–31. Harmonische, RS485-Kommunikation von 4-Wege-Dreiphasenkreisen oder 12-Wege-Einphasenkreisen und kann die drahtlose Kommunikation wie 2G/NB/4G erweitern  
 

 

 

Transformator

 

 

 

AKH -0,66/W-1

2NY100A/50mA

 

 

 

4

Drei Transformatoren insgesamt, die drei

Phasenschleifenstrom, RJ12-Kristallschnittstelle,

Nennstrom 100A

Wenn die Stromspezifikation 100 A beträgt

Anwendungsbeispiel – das Feldeinsatzbeispiel einer Basisstation sieht wie folgt aus:

Mehrkreis-Energiezähler für Basisstation

Datenraum

Einbaumessgeräte

Konfiguration:

Konfiguration Menge Funktion Bemerkung

Meter

 

 

 

 

 

AMC300L-4E3

1

Erkennen Sie 4 Dreiphasenstromkreise oder 12Die Spannung, Stromstärke,Wirkleistung, Blindleistung, Leistung

Tariffaktor, Wirkenergie, Blindleistung

Leistung, 2 aktive DI, 4 keine

Quelle DI, 2-Wege-Schaltausgang,

RS485-Kommunikation

4G-Drahtloskommunikation (optional4G)NB – Drahtlose IoT-Kommunikation

(Optionaler Hinweis)

 

Transformator

 

AKH -0,66/W-1

2NY100A/50mA

 

4

Drei Transformatoren insgesamt, die dreiPhasenschleifenstrom, RJ12-Kristallschnittstelle,Nennstrom 100A Wenn die Stromspezifikation 100 A beträgt

3. Anwendungsszenario 3: DC-Mehrkreisüberwachung

-48V-Schaltplan

Mehrschleifen-Energiezähler
DIN-Schienen-Mehrkreismessgeräte

Konfiguration:

Konfiguration Menge Funktion Bemerkung
 

 

 

 

 

Meter

 

 

 

 

 

AMC16-DETT

 

 

 

 

 

1

Erkennt Shunt-Spannung, Strom, Leistung, elektrische Energie, elektrische Energie mit mehreren Tarifen, Gesamtleistung und gesamte elektrische Energie von 6 Gleichstromkreisen, RS485-Kommunikation, LED-Statusanzeige und verfügt über Funktionen wie Netzerkennung, ±12-V-Hallsensor-Stromversorgungsausgang usw. Die Stromschleife muss an einen 0-5-V-Hallsensor +-48-V-Gleichstromversorgung (-48~-60 VDC) angeschlossen werden.

Das Kommunikationsprotokoll erfüllt die relevanten Anforderungen von YD /T1363

 

 

 

Hallsensor

 

 

AHKC-EKA 50A/ 5V

 

 

x

Nennstrom 50A/5V, Blende: 20 Wird normalerweise für die Unterstromkreismessung verwendet, die Anzahl überschreitet nicht 6
 

 

AHKC - EKB 100A/5V

 

 

x

Nennstrom 100A/5V, Blende: 40 Wird normalerweise für die Unterstromkreismessung verwendet, die Anzahl überschreitet nicht 6
 

AHKC-K 200A/5V

 

x

Nennstrom 200A/5V, Blende: 64 * 16mm Wird normalerweise für die Gesamtschleifenmessung verwendet, die Zahl überschreitet nicht 6

Anwendungsbeispiel – das Feldeinsatzbeispiel einer Basisstation sieht wie folgt aus:

Stromverteilerschrank

4. Fazit

Durch die Ergänzung von Unterstandorten wie 5G-Makrobasisstationen und kleinen Basisstationen mit intelligenter AC/DC-Überwachungsausrüstung können wir qualifizierte Basisstationen von der Umstellung der Stromversorgung auf Direktstromversorgung unterstützen, wodurch nicht nur potenzielle Sicherheitsrisiken für Basisstationen beseitigt, sondern auch die Zuverlässigkeit der Stromversorgung verbessert und die Betriebsstromkosten von China Mobile, China Unicom und der Tower Company effektiv gesenkt werden.


Veröffentlichungszeit: 17. August 2022