AMC16Z-FAK48 Mehrkanal-Wechselstrom-Leistungsmesser für DIN-Schienen
Der Mehrkanal-Wechselstrom-Leistungsmesser der AMC16Z-Serie für DIN-Schienen wurde eigenständig entwickelt, um den zunehmend präziseren Anforderungen an das Stromverteilungsmanagement im Rechenzentrum gerecht zu werden. Er eignet sich für die intelligente Rundum-Überwachung von Terminalverteilungsgeräten.
* 24 Kanäle jedes Schaltkreises von A+B
*2 unabhängige Stromkreise für den Ausgangsstrom,
*Wirkleistung, Wirkleistung, Blindleistung
*Installation:
DIN-Schiene 35 mm
* Abmessungen (L*B*H):
180*94,3*75 mm
Präzise Stromverteilungsüberwachung für Rechenzentren
| Terminaldefinition | Anweisung | Bemerkung |
| V+ | Hilfsstromversorgung | Stromversorgung über AMC16Z-ZA oder DC12-24V |
| V- | ||
| A | RS485-Kommunikation | Anschluss an Touchscreen oder RS485-Hub |
| B | ||
| A1 | A-Kanalstrom A-Phase Pluspol(1) | Der erste Teil der A-Kanal-Ausgangsleitung Dreiphasenstromeingang |
| A2 | A-Kanal-Strom B-Phase Pluspol(1) | |
| A3 | A-Kanal-Strom C-Phase Pluspol(1) | |
| GA1 | A-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (1) | |
| A4 | A-Kanalstrom A-Phase Pluspol(2) | Der zweite Teil der A-Kanal-Ausgangsleitung Dreiphasenstromeingang |
| A5 | A-Kanal Strom B Phase Pluspol(2) | |
| A6 | A-Kanal-Strom C-Phase Pluspol(2) | |
| GA2 | A-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (2) | |
| A7 | A-Kanalstrom A-Phase Pluspol(3) | Der dritte Teil der A-Kanal-Ausgangsleitung Dreiphasenstromeingang |
| A8 | A-Kanal Strom B Phase Pluspol(3) | |
| A9 | A-Kanal-Strom C-Phase Pluspol(3) | |
| GA3 | A-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (3) | |
| A10 | A-Kanalstrom A-Phase Pluspol(4) | Der vierte Teil der A-Kanal-Ausgangsleitung Dreiphasenstromeingang |
| A11 | A-Kanal Strom B Phase Pluspol(4) | |
| A12 | A-Kanal-Strom C-Phase Pluspol(4) | |
| GA4 | A-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (4) | |
| A13 | A-Kanalstrom A-Phase Pluspol(5) | Der fünfte Teil der A-Kanal-Ausgangsleitung Dreiphasenstromeingang |
| A14 | A-Kanal Strom B Phase Pluspol(5) | |
| A15 | A-Kanal-Strom C-Phase Pluspol(5) | |
| GA5 | A-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (5) | |
| A16 | A-Kanalstrom A-Phase Pluspol(6) | Der sechste Teil der A-Kanal-Ausgangsleitung Dreiphasenstromeingang |
| A17 | A-Kanal Strom B Phase Pluspol(6) | |
| A18 | A-Kanal-Strom C-Phase Pluspol(6) | |
| GA6 | A-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (6) | |
| A19 | A-Kanalstrom A-Phase Pluspol(7) | Der siebte Teil der A-Kanal-Ausgangsleitung Dreiphasenstromeingang |
| A20 | A-Kanal Strom B Phase Pluspol(7) | |
| A21 | A-Kanal-Strom C-Phase Pluspol(7) | |
| GA7 | A-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (7) | |
| A22 | A-Kanalstrom A-Phase Pluspol(8) | Der achte Teil der A-Kanal-Ausgangsleitung Dreiphasenstromeingang |
| A23 | A-Kanal Strom B Phase Pluspol(8) | |
| A24 | A-Kanal-Strom C-Phase Pluspol(8) | |
| GA8 | A-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (8) | |
| B1 | B-Kanalstrom A-Phase Pluspol(1) | Die erste Gruppe B - Kanal ausgehende Leitung dreiphasiger Stromeingang |
| B2 | B-Kanalstrom B-Phase Pluspol(1) | |
| B3 | B-Kanal-Strom C-Phase Pluspol(1) | |
| GB1 | B-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (1) | |
| B4 | B-Kanalstrom A-Phase Pluspol(2) | Die zweite Gruppe B - Kanal ausgehende Leitung dreiphasiger Stromeingang |
| B5 | B-Kanalstrom B-Phase Pluspol(2) | |
| B6 | B-Kanal-Strom C-Phase Pluspol(2) | |
| GB2 | B-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (2) | |
| B7 | B-Kanalstrom A-Phase Pluspol(3) | Die dritte Gruppe B - Kanal ausgehende Leitung dreiphasiger Stromeingang |
| B8 | B-Kanalstrom B-Phase Pluspol(3) | |
| B9 | B-Kanal-Strom C-Phase Pluspol(3) | |
| GB3 | B-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (3) | |
| B10 | B-Kanalstrom A-Phase Pluspol(4) | Die vierte Gruppe B - Kanalausgangsleitung Dreiphasenstromeingang |
| B11 | B-Kanalstrom B-Phase Pluspol(4) | |
| Vitamin B12 | B-Kanal-Strom C-Phase Pluspol(4) | |
| GB4 | B-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (4) | |
| B13 | B-Kanalstrom A-Phase Pluspol(5) | Die fünfte Gruppe B - Kanal ausgehende Leitung dreiphasiger Stromeingang |
| B14 | B-Kanalstrom B-Phase Pluspol(5) | |
| B15 | B-Kanal-Strom C-Phase Pluspol(5) | |
| GB5 | B-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (5) | |
| B16 | B-Kanalstrom A-Phase Pluspol(6) | Die sechste Gruppe B - Kanal ausgehende Leitung dreiphasiger Stromeingang |
| B17 | B-Kanalstrom B-Phase Pluspol(6) | |
| B18 | B-Kanal-Strom C-Phase Pluspol(6) | |
| GB6 | B-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (6) | |
| B19 | B-Kanalstrom A-Phase Pluspol(7) | Die siebte Gruppe B - Kanal ausgehende Leitung dreiphasiger Stromeingang |
| B20 | B-Kanalstrom B-Phase Pluspol(7) | |
| B21 | B-Kanal Strom C Phase Pluspol(7) | |
| GB7 | B-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (7) | |
| B22 | B-Kanal Strom A Phase Pluspol(8) | Die achte Gruppe B - Kanal ausgehende Leitung dreiphasiger Stromeingang |
| B23 | B-Kanalstrom B-Phase Pluspol(8) | |
| B24 | B-Kanal Strom C Phase Pluspol(8) | |
| GB8 | B-Kanal-Strom, negativer gemeinsamer Anschluss (8) | |
| KA1 | A-Kanal Wechselspannung A-Phase (1) | Der erste Teil von A - Kanal DI |
| KA2 | A-Kanal Wechselspannung B-Phase (1) | |
| KA3 | A-Kanal Wechselspannung C-Phase (1) | |
| KA4 | A-Kanal Wechselspannung A-Phase (2) | |
| KA5 | A-Kanal Wechselspannung B-Phase (2) | |
| KA6 | A-Kanal Wechselspannung C-Phase (2) | |
| KA7 | A-Kanal Wechselspannung A-Phase (3) | |
| KA8 | A-Kanal Wechselspannung B-Phase (3) | |
| KA9 | A-Kanal Wechselspannung C-Phase (3) | |
| KA10 | A-Kanal Wechselspannung A-Phase (4) | |
| KA11 | A-Kanal Wechselspannung B-Phase (4) | |
| KA12 | A-Kanal Wechselspannung C-Phase (4) | |
| UNA | A-Kanal AC-Spannungs-Nulllinie | |
| KA13 | A-Kanal Wechselspannung A-Phase (5) | Der zweite Teil von A - Kanal DI |
| KA14 | A-Kanal Wechselspannung B-Phase (5) | |
| KA15 | A-Kanal Wechselspannung C-Phase (5) | |
| KA16 | A-Kanal Wechselspannung A-Phase (6) | |
| KA17 | A-Kanal Wechselspannung B-Phase (6) | |
| KA18 | A-Kanal Wechselspannung C-Phase (6) | |
| KA19 | A-Kanal Wechselspannung A-Phase (7) | |
| KA20 | A-Kanal Wechselspannung B-Phase (7) | |
| KA21 | A-Kanal Wechselspannung C-Phase (7) | |
| KA22 | A-Kanal Wechselspannung A-Phase (8) | |
| KA23 | A-Kanal Wechselspannung B-Phase (8) | |
| KA24 | A-Kanal Wechselspannung C-Phase (8) | |
| KB1 | B-Kanal Wechselspannung A-Phase (1) | Die erste Gruppe B-Kanal DI |
| KB2 | B-Kanal Wechselspannung B-Phase (1) | |
| KB3 | B-Kanal Wechselspannung C-Phase (1) | |
| KB4 | B-Kanal Wechselspannung A-Phase (2) | |
| KB5 | B-Kanal Wechselspannung B-Phase (2) | |
| KB6 | B-Kanal Wechselspannung C-Phase (2) | |
| KB7 | B-Kanal Wechselspannung A-Phase (3) | |
| KB8 | B-Kanal Wechselspannung B-Phase (3) | |
| KB9 | B-Kanal Wechselspannung C-Phase (3) | |
| KB10 | B-Kanal Wechselspannung A-Phase (4) | |
| KB11 | B-Kanal Wechselspannung B-Phase (4) | |
| KB12 | B-Kanal Wechselspannung C-Phase (4) | |
| UNB | B-Kanal AC-Spannungs-Nulllinie | |
| KB13 | B-Kanal Wechselspannung A-Phase (5) |
Die zweite Gruppe B-Kanal DI |
| KB14 | B-Kanal Wechselspannung B-Phase (5) | |
| KB15 | B-Kanal Wechselspannung C-Phase (5) | |
| KB16 | B-Kanal Wechselspannung A-Phase (6) | |
| KB17 | B-Kanal Wechselspannung B-Phase (6) | |
| KB18 | B-Kanal Wechselspannung C-Phase (6) | |
| KB19 | B-Kanal Wechselspannung A-Phase (7) | |
| KB20 | B-Kanal Wechselspannung B-Phase (7) | |
| KB21 | B-Kanal Wechselspannung C-Phase (7) | |
| KB22 | B-Kanal Wechselspannung A-Phase (8) | |
| KB23 | B-Kanal Wechselspannung B-Phase (8) | |
| KB24 | B-Kanal Wechselspannung C-Phase (8) |
1,1 TDie Messung des Geräts ist nicht genau
*Überprüfen Sie, ob die Verdrahtung von Spannung und Strom korrekt ist und ob die eingehenden und ausgehenden Leitungen des Stromeingangs korrekt sind.
*Überprüfen Sie, ob die CT-Einstellung des Geräts mit dem tatsächlich extern verwendeten CT übereinstimmt.
1.2Spannung und Strom werden korrekt gemessen, die Leistung jedoch nicht genau.
*Überprüfen Sie, ob die aktuelle Eingangsrichtung korrekt ist.
*Überprüfen Sie, ob die entsprechende Phase jeder Stromschleife korrekt ist. Der Ausgangsstromkreis muss entsprechend dem tatsächlichen Zugriff angepasst werden.
1.3Abnormal Kommunikation
*Überprüfen Sie, ob das Kommunikationskabel normal angeschlossen ist.
*Überprüfen Sie, ob die Kommunikationsanschlüsse A und B miteinander verbunden sind.
*Überprüfen Sie, ob die Adresse des Geräts richtig eingestellt ist und die Kommunikations-Baudrate richtig eingestellt ist.
*Wenn die Kommunikation mehrerer Geräte nicht normal ist, versuchen Sie zunächst, ob die einzelne Kommunikation normal ist.
1.4Es gibt eingehende Spannung, Strom und Leistung, aber Elektrizität hat keinen Wert.
*Überprüfen Sie die CT-Verhältniseinstellung der eingehenden Leitung.
1,5Der Strom von AMC16Z-ZD hat einen Wert, wenn die Last keinen Strom hat.
* Passen Sie den Nullwert des AMC16Z-ZD-Stroms an. (Der Nullpunkt des DC-Hallsensors ist nicht konsistent, der Unterschied ist groß und muss angepasst werden.)
Andere Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
| MINDESTPAKET
| Verpackungsmaße (1 Stück) 220*170*90 mm | Paketgewicht (1 Stück) 0,28 kg | ||
| GANZE BOX-PAKET | Verpackungsmaße (24 Stück) 615*480*395 mm | Paketgewicht (24 Stück) 6,72 kg | ||
| PRODUKT-HS-CODE
| 9028309000 | |||








